1987 gründeten Werner Knopf, Beat Nägeli und Olaf Schnakenberg die Kreativagentur KNS. 1991 stieß Detmar Karpinski dazu und aus KNS wurde drei Jahre später KNSK. Die Agentur schuf ikonische und weltweit ausgezeichnete Kampagnen für Kunden wie Lucky Strike, WMF, Jeep, ZDF oder Evonik und avancierte zu einer der führenden Kreativagenturen des Landes.





1995 übernahm BBDO die Mehrheit an KNSK, sodass die Agentur fortan im Netzwerk operierte. 2011 kauften Knopf und Karpinski die Anteile wieder zurück, KNSK ist seitdem wieder inhabergeführt und zu 100% unabhängig.

2013 gründete der Journalist Manfred Bissinger gemeinsam mit der Unternehmensberaterin und Verlagsmanagerin Kim Alexandra Notz in den Räumlichkeiten von KNSK die Content-Agentur Bissinger+. 2016 leiteten Knopf, Karpinski und Bissinger den Generationswechsel ein und beriefen Kim Alexandra Notz zur CEO der gesamten Agenturgruppe.

2020 holte KNSK den Kreativen Florentin Hock als CCO und Partner an die Seite von Kim Alexandra Notz. Sie verpassten der Agentur die Strategie #forwardtotheroots und richteten sie konsequent auf Zukunft aus.

2023 machte KNSK den nächsten Schritt und erweiterte die Geschäftsführung um die Beraterin Eva-Christin Putz und den CFO Manuel König. Heute arbeiten bei KNSK rund 160 Menschen für große Kunden wie die AOK, den BVB, Evonik, Hagebau, den hvv oder die Signal Iduna.