Liebe deinen Rücken
AOK Baden-Württemberg
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Volkskrankheiten und doch nehmen viele sie lange hin, statt gezielt etwas dagegen zu tun. Die AOK Baden-Württemberg weiß: Wer rechtzeitig handelt, kann viel erreichen, ob es um akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder Prävention geht. Die Herausforderung: Menschen emotional und niedrigschwellig für das Thema Rückenprävention zu gewinnen, ohne den erhobenen Zeigefinger.

Unter dem Motto „Liebe deinen Rücken“ wird Rückengesundheit zu einer positiven Haltung – im wahrsten Sinne des Wortes. Drei Filme zeigen, wie sich ein starker Rücken im Alltag anfühlt: vom stressfreien Umziehen über ausgelassenes Spielen mit den Kindern bis hin zum entspannten Aufstehen am Morgen. Die Botschaft: Wer seinen Rücken liebt, lebt besser.


Im Bewegtbild wird das Thema alltagsnah und sympathisch inszeniert. Auf OOH-Flächen in ganz Baden-Württemberg wird sichtbar, dass die Gesundheitskasse starke Angebote für jeden Bedarf bereithält – von moderaten Beschwerden bis zu langfristigen Rückenproblemen. Selbst Schmerzfreie werden motiviert, durch Prävention ihre Rückengesundheit zu bewahren. Content-Advertising-Formate wie Advertorials, interaktive Umfrage-Tools und ein Chatbot leiten Interessierte direkt zu den passenden Programmen. So wird klar: Wer seinen Rücken liebt, muss seine Gesundheit nicht allein schultern.

Produktion | Virus |
Regie | Markus Miarka |