What's next?

What’s Next denkt weiter, klar, neugierig und mit Haltung. Podcast und Blog liefern frische Perspektiven auf die Zukunft der Branche. Für alle, die schon heute an übermorgen arbeiten.

Der Podcast zur Zukunft der Agenturen

Hier kommen die klügsten Köpfe der Branche zu Wort: Agenturchefs, CMOs und Kreative, die mit Kim Notz über die Zukunft von Agenturen, Markenführung und Kreativität sprechen.

Die neusten Folgen

Jens Theil und Julia Gassner

Freude als Motor für Organisationen

12. August 2025

Luitgard Hagl

Die Inflation von Mut

29. Juli 2025

Stefanie Kuhnhen und Birgit Berthold-Kremser

Marketing als Innovationsmotor mit Verantwortung

15. Juli 2025

Matthias Spaetgens

Das langfristige kreative Produkt ist wichtiger als jeder Löwe

08. Juli 2025

Thomas Dempewolf

Misfits wanted: Warum die Werbung mehr Querköpfe braucht

01. Juli 2025

Philipp Feit

Die Zukunft des Sounddesigns

17. Juni 2025

Ann-Sophie Sell

Social Performance: Wie macht man Werbung, mit echtem Wertbeitrag?

03. Juni 2025

Matthias Storath

Agenturgründung ohne Plan B

20. Mai 2025

Dora Osinde

Creative Leadership neu denken

13. Mai 2025

Kai Ebert

Eigenmarketing: Growth-Taktiken für Agenturen

06. Mai 2025

Aissu Diallo

Warum Social Media nicht mehr Kampagnen verlängert

22. April 2025

Björn Bremer

Zwischen Legacy und Aufbruch: Warum Agenturen ihr Produkt neu definieren müssen

15. April 2025

Stefan Mohr

AI-Ecosystems: Was bleibt, wenn Maschinen Prozesse übernehmen?

08. April 2025

Torsten Eichten und Petra Monheim

Wandel als DNA eines Kreativstudios

01. April 2025

Sebastian Strasser

Die Zukunft des Werbefilms

25. März 2025

Götz Ulmer und Paulina Schumann

Kreative Exzellenz in Zeiten von TikTok

18. März 2025

Johanna Lück

Social Effectiveness: Warum wir Markenerfolg neu definieren müssen

11. März 2025

Nina Preuss und Michael Preuss

Wie Kunst Marken zu kulturellen Statements macht

04. März 2025

Louise Stodtko und Lisa Robben

Social First als Leadagentur?

25. Februar 2025

Boris Terwey und Christian Rätsch

Integriertes Arbeiten: wie aus Konkurrenz echte Kooperation wird

18. Februar 2025

Tommy Gmür

Woran Marken im Sport oft scheitern : Fanliebe statt Logo-Placement

11. Februar 2025

Robert Andersen

AI-Drops: Wie Agengturen künstliche Intelligenz in die Kreation integrieren

04. Februar 2025

Giuseppe Fiordispina

Warum Agenturen strategische Partner werden müssen

28. Januar 2025

Sebastian Vieregg

Wenn Marketing vom Kosten- zum Profit-Center wird

21. Januar 2025

Adil Sbai

Angebotsfelder einer Creator-Agency

14. Januar 2025

Matthias Specht

Zukunft des B2B Marketings

07. Januar 2025

Niat Asfaw Graça und Christoph Weber

Pitches fühlen sich oft wie schlechte Dates an

17. Dezember 2024

Guido Heffels

Warum Angst der Tod jeder Kreativkultur ist

10. Dezember 2024

Niko Backspin

Culture Agency: Wenn die Community stärker ist als die Kampagne

03. Dezember 2024

Tobias Schlösser

Inhousing bei der Sparkasse neu gedacht

26. November 2024

Burkhard Müller

Von Stockbildern zu konsistenter Markenbildung via KI

19. November 2024

Geena Schindler und Maylin Vural

Hybride Führung für die next generation

12. November 2024

Jasper Börnsen

Innovation mindset für den Umgang mit GenAI

05. November 2024

Kristina Bonitz

Agency Makeover: Wie Klarheit zur Wachstumskur wird

22. Oktober 2024

Pia Schott und Dr. Axel Averdung

Soul & System: Wie digitale Erlebnisse mit Seele entwickelt werden

15. Oktober 2024

Amelie Schad

Warum people-first zur härtesten Währung wird

01. Oktober 2024

David Rost

Agenturnetzwerke: Warum Beteiligung Identität schützt

17. September 2024

Ralf Schmidt-Bleeker

Wie Narrative Unternehmen transformieren

03. September 2024

Livio Dainese

Schluss mit Stundensätzen, her mit neuen Modellen

29. August 2024

Ulrike Lerchl

Haltung gegen Hass: Wie Kreative in Ostdeutschland Zeichen setzen

20. August 2024

Lena-Marie Hesse

Datengetriebene Führung: Lead-Rolle für Mediaagenturen

06. August 2024

Johannes Buzási

Health Marketing auf Wachstumskurs

23. Juli 2024

Dr. Thomas Dmoch

Creative Consulting statt Werbung

09. Juli 2024

Isabelle Schnellbügel & Franziska Duerl

Strategie neu denken in komplexen Zeiten

25. Juni 2024

Annabelle Jenisch & Max Orgeldinger

Agenturorganisation: Balance zwischen Kontrolle und Freiheit

11. Juni 2024

Lucas Schneider

Wie man Marken und Kultur glaubwürdig zusammenbringt

28. Mai 2024

Guido Woska

Liquid Organisation: So bleibt Wachstum agil

14. Mai 2024

Kai Vorhölter

Customer Experience ist das neue Creative

30. April 2024

Bernhard Fischer-Appelt

Heute gewinnt, wer mit echten Geschichten berührt

16. April 2024

Peer Wörpel

Creative Effectiveness in Social Media

02. April 2024

Dr. Marc Schumacher

Die Experience Economy kehrt zurück

19. März 2024

Gerald Hensel & Fabian Roser

Neugier als Business-Prinzip

05. März 2024

Sven Dörrenbächer & Daniel Koller

Kreatives Ehrenamt: Branchenpower für Demokratie

22. Februar 2024

Daniel Adolph

Beratung: Die verkümmerte Säule der Agenturen

13. Februar 2024

Juri Schnöller

Political Campaigning: Deepfakes, TikTok & die Schlacht um Wahrheit

06. Februar 2024

Tobias Schiwek

Die Kraft starker Communities

23. Januar 2024

Katja Metz

Wie E.ON seine Leadagentur fordert

09. Januar 2024

Sebastian Schirl

Wie Agenturen sich fit fürs M&A-Geschäft machen

12. Dezember 2023

Nico Ziegler

Ohne Masterplan zur Agenturübernahme

28. November 2023

Dr. Iris Heilmann & Jörn Langensiepen

Strategisches Unternehmertum

14. November 2023

Marie-Josephine Ludewig

Early Ownership als Führungsinstrument

01. November 2023

Nina Mönich

Selbstorganisation ist kein Selbstläufer

17. Oktober 2023

Chris Jungjohann

Accessible Marketing: Unsichtbare Barrieren in der Werbung

04. Oktober 2023

Timo Schönauer

Die Bedeutung physischer Brand Spaces

19. September 2023

Max Lederer

Next Level Creativity: Was einen Chief Innovation Officer bewegt

05. September 2023

Katrin Kolossa

Journalismus trifft Agenturwelt: Content neu gedacht

22. August 2023

Till Diestel

Wie wir junge Talente für Werbung begeistern

08. August 2023

Paulina Schumann & Pascal Fiedler

Agenturgründung mit neuem Mindset

25. Juli 2023

Claudia Diaz Sanchez & Laura Schlotthauer

DEI im Fokus: Wie Vielfalt die Agenturwelt verändert

11. Juli 2023

Felix Kästle & Kim Kranz

Wie die Deutsche Bank Agenturmodelle neu denkt

27. Juni 2023

Nadine Müller-Eckel & Till Eckel

Global denken, lokal handeln? So gelingt Agentur-Internationalisierung

13. Juni 2023

Maximilian Conrad

Corporate Audio: Warum Podcasts mehr als nur ein Hype sind

30. Mai 2023

Birgit Vernunft

Full-Funnel oder gar nicht: Kreativität trifft Performance

16. Mai 2023

Katrin Menne

Was echte Transformation heute braucht

03. Mai 2023

Toan Nguyen & Phillip Böndel

Popkultur ist kein Gimmick, sondern Geschäftsmodell

18. April 2023

Dr. Jann Cornels

KI x Legal: Was Agenturen jetzt auf dem Schirm haben müssen

04. April 2023

Roland Mayr

Life Centricity statt Kundenzentrierung

21. März 2023

Nina Jünemann

Leadership mit Perspektivwechsel

07. März 2023

Julia Bubenik

Der Weg zur Co-Ownerin einer Agentur

21. Februar 2023

Frank Wolfram

Warum echte Transformation bei den Menschen beginnt

07. Februar 2023

Tim Leberecht

Pilotfunktion für ein Neudenken der Wirtschaft

24. Januar 2023

Ina von Holly

Agenturen als Treiber für nachhaltigen Wandel

10. Januar 2023

Kristina Bonitz

Warum Innovation ohne Radikalität nur Kosmetik ist

13. Dezember 2022

Markus Albers

Hybride Arbeitsrealität statt Buzzword-Bingo

29. November 2022

Christoph Nann

Unternehmertum: Skin in the Game

15. November 2022

Isabelle Rogat

GenZ denkt Agentur neu

01. November 2022

Göran Göhring & Adone Kheirallah

Remote first & hierarchiefrei

18. Oktober 2022

Sina Gansel

Pricing-Hacks für Agenturen

04. Oktober 2022

Alexander Rohwer & Dr. Nicolai Johannsen

Customer Experience statt Kampagnenlogik

20. September 2022

Anne Stilling

Warum Agenturen wieder strategischer denken müssen

06. September 2022

Christoph Pietsch

Business Development reloaded

23. August 2022

Mike John Otto

Narrative Experiences für Marken

09. August 2022

Robert Zitzmann

Aufholbedarf: Storytelling im Sportmarketing

26. Juli 2022

Anja Stolz

Purpose ohne Pose: Wie Kommunikation heute Haltung zeigt

28. Juni 2022

Jan König

Das Zusammenspiel von Content und Media

28. Juni 2022

Oliver Klein

Co-Creation: Warum der Kunde jetzt mitarbeitet

14. Juni 2022

Sebastian Galla und Johannes Ehrenwerth

Internet Culture: NFTs, Discord & Meme-Magic

31. Mai 2022

Robin Heintz

So bringen Marken ihr Online-Marketing auf Kurs

17. Mai 2022

Dr. Fra* Fox Mega

DEIB: Warum Zugehörigkeit der neue Gamechanger ist

03. Mai 2022

Jennifer Rosenberg

Kreativität im Consulting

19. April 2022

Ina Börner

Wie Sales wirklich funktioniert

05. April 2022

Franka Mai und Tim Stübane

Purpose-Marketing: Warum sich Ehrlichkeit auszahlt

22. März 2022

Sandra Harzer-Kux

Komplexität neu denken

08. März 2022

Dora Osinde

Warum Werbung jetzt Popkultur mitdenken muss

22. Februar 2022

Markus Biermann

Human Centric als Haltung


08. Februar 2022

Philipp Westermeyer

Agenturen sollten Reichweite für sich selbst schaffen

25. Januar 2022

Neil Heinisch

TikTok: Was kommt nach dem Hype?

14. Dezember 2021

Anke Peters und Stephan Lämmermann

Wie Operating Models Kultur und Kreativität verändern

04. Dezember 2021

Dirk Kedrowitsch

Warum Veränderung ein Führungsprinzip ist

30. November 2021

Alexander Kiock und Jan Pechmann

Neues Wachstum braucht neue Spielregeln

16. November 2021

Nina Rieke

Was Transformation heute braucht

02. November 2021

Josephine Gerves

Pitches: Was Kund*innen wirklich überzeugt

19. Oktober 2021

Mirko Kaminski

Talentkrise: Wie Agenturen es wieder schaffen begehrlich zu sein

05. Oktober 2021

Nina Haller

Reverse Funnel Planning – die Daten-Vision für Marken

21. September 2021

Marc Nabinger und Oliver Rosenthal

Creative Effectiveness

07. September 2021

Cornelia Kunze und Dr. Mirjam Jentschke

Schlüsselmomente in der Agentur-Kunde-Beziehung

24. August 2021

Stephan Grabmeier

“Unendliche Spiele“ statt Quartalsziele

10. August 2021

Marianne Heiß

Mental Health ist gekommen um zu bleiben

27. Juli 2021

Robin Houcken

Warum Marken wie Medienunternehmen agieren sollten

13. Juli 2021

Peter Figge

Das Geheimnis einer starken Kreativkultur

29. Juni 2021

Monika Schürholz

Effizienzvorgaben als Killer KPIs für Kreativität

15. Juni 2021

Stefan Nagel und Friedrich Tromm

Kreatives Unternehmertum im hybriden Agenturmodell

01. Juni 2021

Thomas Koch

Die Mediaagentur in der heutigen Form hat keine Zukunft.

18. Mai 2021

Dirk Huesmann

Selbstorganisation statt Alphapyramide

04. Mai 2021

Liane Siebenhaar und Fabian Frese

Warum wir mehr Fachkarrieren ermöglichen sollten

20. April 2021

Christian Rätsch

Wenn man alles sein muss, ist die Gefahr für nichts zu stehen

06. April 2021

Marcel Loko

Moderne Agenturkultur dreht sich um Freiheit

23. März 2021

Hannah Johnson und Alexander El-Meligi

Welcome to flatland

09. März 2021

Susan Schramm

McDonald’s: Wie Challenger-Teams die Bestandsagentur ergänzen, nicht ersetzen

23. Februar 2021

Catherine Gaudry

Diversity als Wettbewerbsvorteil

09. Februar 2021

Isabelle Schnellbügel

Disruption is the new normal

26. Januar 2021

Dagmar Hübner

HR als strategisches Tool zur Agenturführung

12. Januar 2021

Jürgen Schulze-Seeger

Moonshot statt Mikroziele: Transformation braucht radikale Schritte

08. Dezember 2020

Matthias Schrader

Sind CMOs nur noch die Promotion-Onkels?

24. November 2020

Felicitas Lentz und Ingrid Steffens

Der Schlüssel zu einer guten Kunde-Agentur-Beziehung

10. November 2020

Steve Plesker

Agenturmodelle der Zukunft

27. Oktober 2020

Jens-Christian Jensen

Data first, Plan später: Marketing muss agiler werden

13. Oktober 2020

Jesko Perrey

Die Commodity-Falle für Agenturen

29. September 2020

David Stephan und Martin Eggert

Es geht nicht darum nur das zu machen, was der Kunde will

15. September 2020

Katja Kraus

Warum Agenturen Diversität verschlafen

01. September 2020

Karolin Hewelt und Nils Seger

Squads statt Hierarchien

18. August 2020

Ina Behrendt und Sabine Georg

Warum Agenturen Experimente brauchen

04. August 2020

Dr. Donna Heizer

Pitch with Purpose

21. Juli 2020

Larissa Pohl

Alte Muster, alte Köpfe: Warum Transformation oft nur Theater ist

07. Juli 2020

Christoph Bornschein

Warum Agenturen sich von Beratern absetzen müssen

23. Juni 2020

Jan Bechler

Warum Media und Kreation zusammengehören

09. Juni 2020

Marcus Wendel

Marketing als Innovationstreiber im Unternehmen

26. Mai 2020

Thomas Strerath

Warum Agenturen verlernt haben, Geld zu verdienen

19. Mai 2020

Johannes Plass

Langfristig denken: Megatrends als Überlebensgarantie

12. Mai 2020

Natanael Sijanta

Das Rezept hinter Mercedes’ Marketing-Shift

28. April 2020

Sandra Rehder

Wir brauchen keine Evolution, wir brauchen eine Revolution

14. April 2020

Benjamin Minack

Kreativität reicht nicht: Agenturen müssen sich transformieren

31. März 2020

Phillip Böndel

Sind Kreativagenturen wertvoller denn je?

17. März 2020

Oliver Klein

Warum Full-Service ein Märchen ist und schon immer eins war

03. März 2020

Franziska von Lewinski

Die Agenturbranche braucht mehr Selbstbewusstsein

18. Februar 2020

Stefanie Kuhnhen

Starke Teams statt Ego-Genies: So denkt Grabarz & Partner Führung

04. Februar 2020

Michael Trautmann

Mad Men ist tot? Was machst Agenturen morgen relevant

10. Januar 2020

Food for Thought

Lust auf mehr?

Unser Newsletter

„What’s Next“ ist kein gewöhnlicher Branchen-Newsletter. 
Er richtet sich an Marketingverantwortliche, die über den Tellerrand hinausblicken möchten. Statt oberflächlicher Schlagzeilen bietet er fundierte Einordnungen, neue Perspektiven und inspirierende Denkanstöße.

Gedanken geteilt. Jetzt Du.

Andrea Pusch

Director People & Culture
talents@knsk.de

Wir sind KNSK