U-Turn
hvv
Die globale Erwärmung betrifft uns alle. Es geht nicht darum, ein paar sonnige Tage mehr zu genießen. Es geht um eine lebensbedrohliche Veränderung des Klimas unseres Planeten, welches uns Menschen direkt betrifft. Bereits 2015 haben 197 Länder das Pariser Abkommen unterzeichnet und sich verpflichtet, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 °C zu begrenzen. Doch der Weltklimarat warnt: Schon 2030 könnten wir die 1,5 °C-Grenze erreichen.
Wir stehen an einem Wendepunkt. Unmittelbar vor der „Endhaltestelle“. Zum Weltumwelttag startete die Hamburger Hochbahn (hvv) deswegen eine aufmerksamkeitsstarke Aktion und stellte kurzerhand das ikonische U-Symbol auf den Kopf.
An vier der meistbesuchten Stationen Hamburgs: Jungfernstieg, Rathausmarkt, St. Pauli und Landungsbrücken machten wir so ein unübersehbares Statement für das notwendige Umdenken. Mit dem bekannten lokalen Kanal „@MitVergnügen“ nahmen wir zusätzlich die Community mit, um die Botschaft zu verbreiten. Weitere begleitende Assets verstärkten die Aktion über Social Media.
Das Ergebnis: Wir lösten eine Vielzahl an Gesprächen über das Thema aus und erzielten lokale als auch bundesweite Presseberichterstattung.